Das Licht im Büro, die Raumtemperatur und der Lärmpegel – all diese Themen sind aus ergonomischer Perspektive relevante Kontextfaktoren, die einem guten Workflow zu- oder abträglich sein können.

Dazu spielt der individuelle Faktor – die Sensibilität gegenüber bestimmten Bedingungen – ebenfalls eine Rolle. Manche Mitarbeiter und Selbstständige frieren besonders im Herbst und Winter trotz gut temperierter Luft häufig an den Füßen.

Sie gelten umgangssprachlich formuliert als „Frostbeulen“. Aus diesem Grund ist es nicht möglich, die Temperatur im gemeinsamen Arbeitsraum zu erhöhen, da dies von den Anderen oder auch von den Betroffenen selbst mitunter als zu warm empfunden wird.

Manchmal lässt sich dem Frieren mit robustem Schuhwerk oder mehreren übereinander gezogenen Socken begegnen. Doch einige Menschen sind anfälliger und leiden bisweilen chronisch in der kalten Jahreszeit an Frostfüßen.

Das kann bei der Arbeit wirklich lästig werden, auch wenn derartige Beschwerden in bestimmten Situationen als Luxusproblem kleingeredet werden.

Kalte Füße am Arbeitsplatz als Problem akzeptieren

Manchmal werden kalte Füße humorvoll und zugewandt kommentiert, doch wenn der kalte Zustand bei der Büroarbeit oft stört, dann geht die Suche nach geeigneten Gegenmaßnahmen los. Hilfe leisten seit geraumer Zeit beheizbare Fußmatten. Qualität und Ausstattung unterscheiden sich bei den Angeboten recht deutlich, ebenso das Preisniveau.

Dieser Artikel über wärmespendende Fußmatten gegen kalte Füße im Büro listet im Verlauf wichtige Merkmale und Funktionen auf, die gute Modelle bieten sollten – er vermittelt Infos & Kauftipps für warme Füße im Arbeitsalltag.

Prinzip Wärmstrahlung

Heizbare Fußmatten arbeiten anders als Heizlüfter, sie greifen auf das Prinzip der Wärmestrahlung zurück und gelten als Infrarotheizung. Viele Menschen beschreiben diese Art der Heizung als sehr „wohlige“ Wärme.

Ihre Nutzung ist denkbar leicht: Die Heizmatte wird unter dem Schreibtisch platziert und mittels Steckdose an das Stromnetz angeschlossen. Zügig beginnt sie mit der dosierten Wärmeabgabe und erwärmt die kalten Füße.

Worauf ist beim Erwerb einer beheizten Fußmatte zu achten?

Eine Fußmatte mit Heizfunktion stellt prinzipiell ein einfaches Produkt dar, doch gibt es Eigenheiten, die bei der Auswahl bedacht werden sollten:

  1. Einsatzort: Büro, Bad oder Auto? Warme Matten sind nicht nur bei der Arbeit hilfreich, auch im Badezimmer oder im Auto ergeben sie Sinn. Daher ist anfangs die einfache Frage des Verwendungszweckes zu beantworten.
  2. Die Größe der Matte: Manche Modelle kommen, wie erwähnt, gerne im Bad oder im Auto zum Einsatz. An solchen Orten ist der Platz meist knapp und es ist ärgerlich, wenn der Kauf nicht passt. Messen Sie enge Bereiche daher vorher ab. Zudem sollte eine Stromversorgung in der Nähe sein, bei der Verwendung im Auto etwa der 12V-Anschluss.
  3. Preis/Leistung: Günstige Modelle nutzen sich oft schnell ab. Meist fällt die Verarbeitung nicht so hochwertig aus. Grob lässt sich sagen, dass Modelle ab 50–60 € aufwärts zu empfehlen sind, wobei immer ergänzend auf verfügbare Kundenrezensionen geachtet werden sollte.
  4. Temperaturregulierung & Steuerung per Schalter: Damit der Heizteppich keinesfalls zu warm wird, weisen gute Modelle und Angebote einen integrierten Temperaturregler auf. Die individuelle Regulierungsmöglichkeit schützt vor dem Heizen auf höchster Stufe. Zudem sollte ein An- und Ausschalter am Gerät vorhanden sein, denn nur die wenigsten Menschen heizen dauerhaft. Es ist umständlich, immer den Stecker ziehen zu müssen.
  5. Qualität der Ober- und Unterfläche: Idealerweise verrutschen die Matten durch sinnvolle Strukturgebung nicht bei der Nutzung. Die Oberfläche sollte zudem Belastungen vertragen und sich somit nicht so schnell verbrauchen.
  6. Energieverbrauch und Kosten eingrenzen: Elektrisches Heizen kostet aufgrund des recht hohen Energieverbrauches Geld. Die eben beschriebene Regulierungsfunktion sowie der An- und Ausschalter helfen beim Stromsparen, weitere Angaben zum Energieverbrauch liefern die Hersteller.

  7. Länge des Stromkabels: Es ist einfach nervig, wenn die nächste Steckdose nur mit einer Verlängerung erreicht werden kann. Achten Sie daher auf ein ausreichend langes Kabel.

Bestseller und Angebote: beheizte Fußmatten

Bestseller Nr. 2
Björn&Schiller elektrischer Heizteppich mit Fußschalter, Heizmatte Fussboden, 75 Watt, Wärme für Füße, 40x60 cm, beheizbare...
  • NIE WIEDER KALTE FÜßE: Die Heizmatte Björn&Schiller ist die Lösung für alle, die unter kalten Füßen leiden. Die Fußmatte heizt automatisch auf, schaltet bei einer Höchsttemperatur von 55-65 Grad vollkommen automatisch ab und wieder ein, wenn die Temperatur unter 25-35 Grad sinkt.
  • SPAREN SIE HEIZKOSTEN: Die beheizbare Fußbodenmatte ist mit nur 75 Watt besonders stromsparend. Schalten Sie entspannt den Heizteppich an und genießen Sie die wohltuende Wärme! Sie können die Wärme der Heizmatte auch ganz bequem mit dem integrierten Fußschalter steuern.
  • VIELSEITIG EINSETZBAR: Ob Sie eine Fußheizung fürs Büro brauchen, eine Heizmatte für Füße zu Hause oder gern einen Fußwärmer im Wohnwagen hätten, die Teppichheizung erfüllt mit gerade mal 40x60cm all Ihre Wünsche, so haben Sie stets eine Wohlfühltemperatur da, wo Sie es brauchen.
Bestseller Nr. 3
PAASHE warm Teppiche Beheizter Teppich für den Innenbereich, beheizte Fußmatten, große Heizung, elektrische Matte für Zuhause,...
  • Warm und bequem: Der beheizte Teppich ist langlebig, verblasst nicht und fusselt nicht. Mit super rutschfester Leistung kann es den Boden fest greifen, ohne dass Sie sich Gedanken über ein Verrutschen machen müssen. Weit verbreitet in verschiedenen Heimszenen
  • Flanell-Fleece-Material: Diese beheizten Teppiche für das Wohnzimmer sind weich und bequem unter den Füßen. Diese dichten Plüschdecken verschönern nicht nur alle Bereiche Ihres Zuhauses, sondern schaffen auch ein entspannendes Ambiente
  • Leiser Betrieb: Dieses Graphen-Carbon-Heizkissen macht während des Gebrauchs keine Geräusche. Sie können es im Schlafzimmer und im Wohnzimmer verwenden. Es wird Ihre Gespräche mit anderen Personen oder dem Fernseher nicht stören.
Bestseller Nr. 4
OLOTU Beheizter Teppich für den Heimgebrauch mit Einstellbarer Temperatur, beheizte Fußmatten, großer beheizter Teppich,...
  • Einzigartiges Material: Das Oberflächenmaterial besteht aus weichem Plüsch, der eine hervorragende Heizrate aufweist, wie z. B. kalte Kellerböden, große Badezimmer und kalte Büros.
  • Geräuschlos: Dieser Graphen-Kohlenstoffkristall-Heizteppich macht während des Gebrauchs keine Geräusche. Sie können es im Schlafzimmer, Wohnzimmer, Kinderzimmer verwenden.
  • Überhitzungsschutz, Temperatureinstellung nach Belieben: Nach der Behandlung mit Extrusionsisolierung kann die automatische Abschaltung bei Überhitzung in mehreren Stufen eingestellt werden, sodass Sie und Ihre Familie sie unbesorgt verwenden können.
Bestseller Nr. 5
OLOTU Beheizter Teppich im europäischen Stil mit Einstellbarer Temperatur, rutschfest und wasserfest, beheizte Fußmatten,...
  • HOCHWERTIGES MATERIAL: Das Bodenheizkissen besteht aus hochwertigem Heizmaterial. Das Material nimmt Kohlenstoffkristallheizfilm an. Es erwärmt Ihre Luft, nicht den Boden.
  • Elektrisches Heizkissen aus Kohlenstoffkristall: Halten Sie sich von der Kälte des Winters fern und bringen Sie Sie in ein warmes Klima. Kann als Teppiche und Teppiche verwendet werden.
  • Einstellbare Temperatur: Unterstützen Sie die Temperatureinstellung, erreichen und halten Sie die erforderliche Temperatur schnell, sparen Sie Energie und verhindern Sie eine Überbeanspruchung und verfügen Sie über eine Überhitzungsschutzfunktion der Heizung, um das Sicherheitsproblem der Verwendung effektiv zu lösen.

Letzte Aktualisierung am 21.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Vorteile der Heizmatten

  • Im praktischen Einsatz werden nicht nur die Füße angenehm warm, auch die Konzentration und das Wohlbefinden der Nutzer steigt an.
  • Dies fördert wiederum die Arbeitszufriedenheit, die Motivation und die Leistungsbereitschaft. Verbesserungen im Büro fungieren nicht als Einbahnstraßen, die nur den Mitarbeitern etwas bringen. Ein aufmerksamer Betrieb profitiert ebenfalls von einer besseren Arbeitsplatzsituation der angestellten Nutzer.
  • Alternativ zu den warmen Matten sind auf dem Markt ebenfalls beheizbare Fußstützen* verfügbar, welche besonders für den Einsatz im Büro konzipiert worden sind und sich in der Höhe anpassen lassen.
  • Matten für das Auto oder das Bad greifen nicht auf diese Funktion zurück, weil sie selbige nicht benötigen. Die Höhenanpassung gilt als Faktor, der ausschließlich im Büro eine Rolle spielt.

Beheizte Fußmatten helfen kälteempfindlichen Menschen im Büro

Fazit: Fußmatten mit Wärmabstrahlung sind nicht für jedermann ein Muss. Die Modelle wenden sich an sensible Menschen, die das Frieren an den Füßen oft als störend bzw. beeinträchtigend empfinden und bei denen die „Hausmittel“ nicht wirken. Die Produkte sind folglich an der Schnittstelle von Wellness und Ergonomie zu verorten. Im Büroeinsatz muss sich zudem die Wärmabgabe regulieren lassen. Für beheizbare Fußstützen ist es hingegen wichtig, dass die Höhe anpassbar ist. Gefälligkeit und ein robuster Charakter runden das Anforderungsspektrum an diese Produktgattung ab.