Informationsportal für ergonomische Arbeitsplatzgestaltung
Der Test der eingereichten Artikel und Produkte fußt einerseits auf der expliziten Darstellung objektiver Produktmerkmale wie Funktion, Bedienung, Maße, Gewicht, Anpassbarkeit und Zuverlässigkeit/Stabilität. Darüber hinausgehend spiegeln die Ergonomie-Tests die Erfahrungen sowie den subjektiven Nutzen im Testzeitraum von vier Wochen wider. Die Ergebnisse basieren daher auf realen Erfahrungen im Arbeitsalltag im hiesigen Home-Office. Klare Kriterien beim Test sichern dabei eine informative und vor allem begründete Darstellung der Ergebnisse für die Leser. Hinweis für Firmen: Bitte schreiben Sie eine Mail, wenn Sie Interesse an einem Produkttest haben. Beachten Sie allerdings, dass das Zusenden eines Artikels nicht automatisch eine positive Bewertung nach sich zieht.
Der Erfolg der eigenen Tätigkeit – ob im Büro oder zu Hause – hängt nicht nur von den eigenen Fähigkeiten ab. Die Umgebung sollte gesund und leistungsfördernd sein.
Leistungsfähigkeit und Gesundheit gleichberechtigt umsetzen, konzentriert, entspannt und effizient Arbeiten – das ist eine Frage der ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung.
Dabei umfasst der Bereich der ergonomischen Gesundheitsforschung nicht nur die professionelle Erwachsenenwelt. Besonders Kinder und Jugendliche fordern durch ihr Wachstum anpassbares Arbeitsinventar ein.
© 2023 Ergonomie am Arbeitsplatz
Theme by Anders Noren — Up ↑