Gesunde Arbeitsplatzgestaltung
Entspanntes Sehen ohne überforderte Augen und die weit verbreiteten Rücken- und Nackenschmerzen, das ist an einem Monitor-Arbeitsplatz durchaus möglich. Allerdings nur dann, wenn das richtige Monitor-Setup Wahrnehmung, Informationsorganisation und eine schonende Körperhaltung des Nutzers unterstützt. Zahlreiche fachliche und rechtliche Grundlagen… weiterlesen →
Der Bildschirmarbeitsplatz ist seit langem von zentralem Interesse, wenn es um die ergonomische Verbesserung konkreter Arbeitssituationen geht. Vergegenwärtigt man sich, wie lange Arbeitnehmer und Selbstständige in entsprechenden Berufen am Rechner arbeiten, dann spricht schon diese enorme Dauer Bände. Infolgedessen stellt… weiterlesen →
Ist Bildschirmarbeit ungesund oder gar schlecht für die Augen? Das wird immer wieder von Arbeitnehmern und Selbstständigen gefragt. Völlig zu Recht: Rote Augen und Reizungen sind bei der längerfristigen Bildschirmarbeit nicht selten anzutreffen. Die Liste bekannter Symptome scheint fast beliebig… weiterlesen →
Güte- und Prüfsiegel geben den Nutzern und Kunden Auskunft über relevante Qualitätskriterien von Inventar und Geräten. In Hinblick auf die Bildschirmarbeit wohnt Gütezeichen für Bildschirme, Notebooks und Displays eine relevante Rolle inne. Die Sigel messen und thematisieren Kriterien wie Strahlungsarmut,… weiterlesen →
© 2021 Ergonomie am Arbeitsplatz
Theme by Anders Noren — Up ↑