Gesunde Arbeitsplatzgestaltung
Ob im Beruf oder in der Freizeit, in der Gegenwart sitzen viele Menschen lange vor dem Bildschirm. Nicht ohne Folgen, denn der monotone Blick und das reduzierte Blinzeln führen bei einigen von ihnen zu trocknen und überforderten Augen. Genau der… weiterlesen →
Ergonomie umfasst neben dem ergonomischen Design des Inventars ebenfalls weiche Faktoren. Diese zählen zum Kontext, in welchem die Arbeit und die jeweilige Tätigkeit geleistet wird. Viel Licht, frische Luft, die passende Temperatur, die Raumgröße, die richtige Farbgestaltung sowie Bilder &… weiterlesen →
Der Bildschirmarbeitsplatz ist seit langem von zentralem Interesse, wenn es um die ergonomische Verbesserung konkreter Arbeitssituationen geht. Vergegenwärtigt man sich, wie lange Arbeitnehmer und Selbstständige in entsprechenden Berufen am Rechner arbeiten, dann spricht schon diese enorme Dauer Bände. Infolgedessen stellt… weiterlesen →
Ist Bildschirmarbeit ungesund oder gar schlecht für die Augen? Das wird immer wieder von Arbeitnehmern und Selbstständigen gefragt. Völlig zu Recht: Rote Augen und Reizungen sind bei der längerfristigen Bildschirmarbeit nicht selten anzutreffen. Die Liste bekannter Symptome scheint fast beliebig… weiterlesen →
© 2021 Ergonomie am Arbeitsplatz
Theme by Anders Noren — Up ↑