Gesunde Arbeitsplatzgestaltung
Der unten verlinkte Artikel behandelt und bewertet das höhenverstellbare Tischpult. Dessen Ziel ist es, eine zusätzliche Arbeitsfläche zur Verfügung zu stellen, an der zum Beispiel im Stehen gearbeitet werden kann. Somit wird das normale und bisweilen monotone Arbeitssetting um eine sinnvolle Option erweitert.
Der Erfolg der eigenen Tätigkeit – ob im Büro oder zu Hause – hängt nicht nur von den eigenen Fähigkeiten ab. Die Umgebung sollte gesund und leistungsfördernd sein.
Leistungsfähigkeit und Gesundheit gleichberechtigt umsetzen. Konzentriert, entspannt und effizient Arbeiten, das ist eine Frage der Qualität des Arbeitsplatzgestaltung.
Dabei umfasst der Bereich der ergonomischen Gesundheitsforschung nicht nur die professionelle Erwachsenenwelt. Besonders Kinder und Jugendliche fordern durch ihr Wachstum anpassbares Arbeitsinventar ein.
© 2018 Ergonomie am Arbeitsplatz
Theme by Anders Noren — Up ↑